Im Kemnader Kreis e.V. haben sich Unternehmer aus der regionalen Wirtschaft zusammengeschlossen, um sich aktiv an der Gestaltung des Ruhrgebiets zu beteiligen. Der Vorläufer des Vereins war ursprünglich eine regionale Untergliederung des Initiativkreises Ruhrgebiet.
Die Gründung erfolgte 1989 auf Initiative der IHK Mittleres Ruhrgebiet. Ziel des Kemnader Kreises ist die nachhaltige Förderung von Kunst und Kultur im mittleren Ruhrgebiet (Bochum, Herne, Witten, Hattingen). Im Dialog mit öffentlichen Institutionen und privaten Initiativen gibt der Kemnader Kreis Impulse, die zur Meinungs- und Angebotsvielfalt beitragen. Wer hierbei mitwirken möchte, wem die Zukunft unserer Region am Herzen liegt und wer eigene Ideen einbringen möchte, ist im Kemnader Kreis herzlich willkommen.
Die Aktivitäten setzen zum Teil an bestehenden kulturellen Einrichtungen und Projekten an. Ziel ist es, Bewährtes weiterzuentwickeln, Impulse zu geben und Partner für besondere Initiativen zu gewinnen. Dazu zählen zum Beispiel der jährlich vergebene Bochumer Theaterpreis am Bochumer Schauspielhaus für herausragende schauspielerische Leistungen oder auch die Unterstützung der Jungen Triennale im Rahmen der jährlich stattfindenden Ruhrtriennale, mit der vor allem Schüler und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistert werden sollen.
Die Kemnader Lesung mit renommierten Autoren ist ein weiteres Angebot mit einem festen Platz im jährlichen Kulturkalender. Für Denkanstöße, Meinungsbildung und begleitende Unterstützung bietet die Kemnader Tafelrunde ein ausgezeichnetes Forum. Die jährlich durchgeführte Tafelrunde im Rittersaal von Haus Kemnade wird jeweils durch einen Vortrag eines hochkarätigen Referenten eingeleitet. Die Palette der bisherigen Aktivitäten umfasst die Förderung von Konzerten, Klavierabenden, Ausstellungen und Filmprojekten.
Einen für alle Bürger sichtbaren Beitrag hat der Kemnader Kreis schließlich durch die Kennzeichnung Bochumer Sehenswürdigkeiten durch Historische Schrifttafeln geleistet. Im Sinne einer Bereicherung des kulturellen Lebens und einer Erhöhung der Standortattraktivität setzt sich der Kreis aktuell auch für ein Konzerthaus in Bochum ein. Der Kemnader Kreis e. V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt für Unternehmen 550 Euro. Nähere Informationen zur Mitgliedschaft und zur Tätigkeit des Vereins erhalten Sie über die Geschäftsstelle oder das Internet.